Empfehlungen
Anregungen für Radtouren
Zwischen der Zillestadt Radeburg, der Kulturlandschaft Moritzburg, dem Erholungsort Weinböhla, dem wichtigen Verkehrsknoten Coswig und der Karl-May-Stadt Radebeul erstreckt sich eine der schönsten Landschaften an der sächsischen Weinstraße. Die flachen Niederungen des Elbtals, romantische Nebentäler sowie der naturnahe Friedewald mit dem Moritzburger Teichgebiet bieten unzählige Möglichkeiten für Radtouren. Viele gekennzeichnete Kulturradwege dienen als Infrastruktur. Auszugsweise sind hier genannt:
Rundweg Lößnitzgrund | Rundweg Oberlößnitz
Zille-Radweg | BRÜCKE Weg-Radtour
Weitere Anregungen gibt es unter:
www.tourismus.radebeul.de | www.adfc-sachsen.de | www.elbland.de
GPS-Seiten des ADFC
Die Verwendung von GPS-Empfängern hat inzwischen auch bei Radfahrern Einzug gehalten. Entsprechende Endgeräte gibt es in jeder Preisklasse und Ausführung. Einige Geräte dienen als vollwertige Navigationssysteme und können entsprechende Dateiformate (GPX, CSV, OVL, KML, ...) einlesen, erzeugen und verarbeiten. Als Einstieg und Wegweiser bietet der ADFC die GPS-Seiten an.
Sehr umfangreich wird hier auf Themen wie OpenStreetMaps, die Bewertung und Tests diverser Endgeräte, Erfahrungsberichte, Arbeitsgruppen usw. eingegangen.